Ich würde es begrüssen, wenn man bei Plan Drucker auswählen, eine Datei im pdf Format erstellen könnte. OneNote muss ich einmal anschauen, was das ist, gilt auch Microsoft XPS.
ich schaute das einmal an. Macht mir keine Freude. Ich will mich nicht laufend in Konten bewegen, sondern einfach eine Alternative zum Papierausdruck. D.h. ich will arbeiten und mich nicht laufend anmelden.
Ich verwende die kostenlosen PDF-Drucker FreePDF bzw. 7-PDF Printer. Was mir aber in Caverender abgeht ist eine Seiteneinstellung (Größe und Ausrichtuzng) bei diesen Druckern. Daher exportiere ich meine Pläne generell als Vektorgrafik in das kostenlose Programm Inkscape. Hier habe ich größere Gestaltungsmöglichkeiten für das endgültige Aussehen des Plans, kann auch in verschiedenen Maßstäben drucken und das Druckformat frei auswählen.
Könnten die Teilblätter nicht wenigstens auch in Querformat und A3 wählbar sein. So kann ich mit den Teilblättern wenig anfangen, wenn ich "Plan" drucke, geht mir der Maßstab ab.
Im PDF-Treiber (z.B. Windows Print to PDF) kann man zwar A3 einstellen, beim Einlesen der Druckerparameter in CaveRenderPro kommt aber immer nur A4 an.
Deinem Vorschlag entsprechend kann ich mir vorstellen, dass man in CaveRenderPro Hoch/Quer und A4/A3 auswählen kann.
Ich habe für Release 8.6.0 mal folgendes eingebaut:
Funktioniert für PDF wie gewünscht.
Zu beachten ist, dass bei A3 ggf. nicht mit voller Druckauflösung gearbeitet werden kann. Ich musste auf 400 dpi runtergehen. Auch gibt es einige A4 Drucker, die die A3 Einstellung nicht mögen.
I don't use A2/A1, but we do print A0. As you know, I don't print from CRP but finalize my drawing in Illustrator. The printing format footprint is "only" (but very) useful to me to decide the drawing scale(s) before I start drawing a cave..