[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
haenseln
verwirrt
ausruf
augen verdrehen
verrueckter teufel
boese oder sehr veraergert
weinend oder sehr traurig
verlegen
pfeil
veraergert
lachend
fetzig
erschuettert
idee
ueberrascht
traurig
zwinkern
laecheln
Uebergluecklich
neutral
mr. green
computerfreak
extremer computerfreak
frage
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
frage
blush
frown
crazy
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
CaveRenderPro
Beiträge: 971 | Zuletzt Online: 21.05.2025
Name
Jochen Hartig
Registriert am:
18.09.2016
Geschlecht
keine Angabe
    • CaveRenderPro hat einen neuen Beitrag "UIS Congress Cartographic Salon" geschrieben. 18.05.2025

      I'm glad that large cave maps are being created with CaveRenderPro. Best of luck at the Cartographic Salon. If the maps are published, it would be great if you could post a link here.

    • CaveRenderPro hat einen neuen Beitrag "Blöcke, Steine, Schutt, Kiesel als Flächenfüller" geschrieben. 13.05.2025

      So könnte das aussehen.

      [[File:Symbol_Schutt.PNG|none|fullsize]]

      Die drei Mustersymbole würden dann in der UIS Symbol-DB zur Verfügung stehen und könnten auch angepasst werden. Es wären Muster, die mit dem Maßstab skaliert werden - also keine Steine, die eine feste Größe haben.

    • CaveRenderPro hat einen neuen Beitrag "Blöcke, Steine, Schutt, Kiesel als Flächenfüller" geschrieben. 07.05.2025

      Die zufällige Platzierung eines Steins würde heute schon gehen. Sieht aber wahrscheilich doof aus, weil alle Steine gleich sind.

      Einen Stein zufällige zu platzieren und dabei zufällig zu drehen wäre einfach umzusetzen. Wäre das denn schon ausreichend?

      Vollständig zufällig generierte Steine wären schwierig umzusetzen.

    • CaveRenderPro hat einen neuen Beitrag "Bilder importieren" geschrieben. 07.05.2025

      For scaling use shift-mouse wheel (slow) and ctrl-shift-mouse wheel (fast).

    • CaveRenderPro hat einen neuen Beitrag "sinter pool line" geschrieben. 15.04.2025

      Great that the initial implementation is an improvement. The representation of acute angles is a challenge I’m happy to take on.

    • CaveRenderPro hat einen neuen Beitrag "sinter pool line" geschrieben. 08.04.2025

      Old (1/1 and 1/2):

      [[File:Sinter_1.PNG|none|fullsize]]

      New (1/1 and 1/2):

      [[File:Sinter_2.PNG|none|fullsize]]

      Comes with release 12.0.5.

    • CaveRenderPro hat einen neuen Beitrag "Color avale isn't still applies to the range of data displayed" geschrieben. 09.02.2025

      The default color range calculation is based on all data (e.g., Z or date), even if a level filter is applied. If you want to limit the calculation to only the filtered measurements, you can use the function Visalization-Survey Shots-Filter.

      Let me know if this resolves your color range issue.

    • CaveRenderPro hat einen neuen Beitrag "Alte Versionen" geschrieben. 04.02.2025

      Wenn du noch Java 8 benutzt, kannst du CaveRenderPro 8.exe aufrufen.

    • CaveRenderPro hat einen neuen Beitrag "Drawing water features" geschrieben. 28.01.2025

      You can follow the process of filling passages:

      1) Draw the passage on Layer 2.
      2) Select swamp or open water, then click into the fill area.
      3) Cut the filling and paste it onto Layer 3.
      4) Select the background color, then click into the fill area.
      5) Cut the background filling and paste it onto Layer 4.
      6) Draw stones and symbols on Layer 1
      7) Display Layers 1, 2, 3, and 4 together.

      [[File:Layers.PNG|none|auto]]

    • CaveRenderPro hat einen neuen Beitrag "Data load problem from Sexy Topo" geschrieben. 23.01.2025

      The CaveRenderPro directory should contain an example file (SexyTopo.txt)

Empfänger
CaveRenderPro
Betreff:


Text:
{[userbook_noactive]}


Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz