Hallo, nachdem ich ein paar Hilfslinien erzeugt und diese mit Querschnittswerten li/re versehen habe, wurden diese auch in der Zeichnung angezeigt. Nach der Speicherung der Datei, CR-Neustart und erneutem Laden werden die Hilfslinien samt Querschnitten nicht mehr angezeigt und können auch nicht mehr angezeigt werden - Zumindest weiss ich nicht, wie. Querschnitte am Messlinienende werden allerdings dargestellt. Gehe ich in die Messdaten und gebe den Hilfslinien Endpunkte, werden sie wieder angezeigt; auch weiterhin, wenn ich die Endpunkte wieder lösche. Nach dem Neuladen der Datei sind sie aber wieder nicht sichtbar.
Zudem möchte ich erreichen, dass die Querschnitte am Messlinien1-Ende nicht mit halben Winkel zw. Messlinie1 und Messlinie 2 gezeichnet wird, sondern im 90° Winkel. Dazu habe ich mit dem Grenzwinkel Spitzer Winkel gespielt aber keinen Erfolg gehabt (0° und auch 90°). Um die Halbierung auszuschalten müsste meines Erachtens der Winkel zw. 0° und 180° einstellbar sein und nicht nur bis 90°. Sehe ich das richtig?
Zu Punkt 1: Könntest du mir einem private Nachricht mit einer Beispieldatei zusenden. Ich schaue mir da an.
Zu Punkt 2: Es gibt in der Tat noch keine Option, um die Querschnitte senkrecht zu den Messlinien anzuzeigen. Damit würden Volumenkörpern bei Gangknicken verzerrt aussehen. Soll ich das bauen?
Leider können an Hilfslinien (Punkt = leer) keine Querschnitte angezeigt werden. Willst du Zwischenquerschnitte nutzen, brauchen die zusätzlichen Messlinien eine Punktbezeichnung (z.B. 13.1). Damit diese Linien nicht in die Gesamtlänge eingerechnet werden, kannst du sie ausschließen (siehe Release 6.4.0).
Zu Punkt 1: Alles klar, das geht natürlich auch. Ich werde es dann so machen und die Querschnitte als eigene Messzüge anlegen. Hätte die Querschnitte für mich nur zum Zeichnen der Grundrisse benötigt. Meine Idee war halt nur, dass man sie einfach per Layout-Hilfslinien-Hilfslinien in den Zeichnungen und der Perspektive hätte ausblenden können. Die Volumenanzeige hätte sie dann auch nicht berücksichtigen brauchen. Vielleicht kann ich sie auch in eine andere Ebene packen und diese dann ausfiltern. Das muss ich mal probieren.