Danke für die rasche Antwort. Inch habe eine erste Punkt hinzugefügt, mit Azimut und Neigung. Die Links und Rechts Werte bleiben aber auf Null wenn ich die Querschnitte berechne. Oben und Unten sind Ok.[[File:2025-07-06 15_38_06-CaveRenderPro - Lamberta.xml.png|none|auto]]
Die Breite der Galerie am ersten Topopunkt wird nicht anhand der Splays berechnet. Ich verstehe nicht, warum das so ist. Und wenn ich Messungen aus TopoDroid importiere, muss ich immer den ersten Topopunkt in CaveRenderPro einfügen. Ist das normal ?
If I switch off the omega symbol, I get an error with the next external link in the KML file:[[File:CORS.png|none|auto]] Myabe caused by "http" ? Could be solved if the links where with "https" ? CORS mean "Cross-Origin Resource Sharing"
I'd like to be able to export the plan of my cavity in KML format in the same way as with VisualTopo (‘Polygons’ option). I use this KML file to display the map on the topographical map. Currently, I export from CaveRenderPro in ‘PocketTopo’ format and use VisualTopo to create the KML.[[File:FRA044.png|none|auto]]
Es scheint, dass die Druckränder auf etwa 27 mm festgelegt sind. Wenn mein Topo diese Ränder überschreitet, wird der Ausdruck (A4) auf zwei Seiten gedruckt. Ist es möglich, die Seitenränder zu verringern?
Danke für die Antwort. Ich habe Methode 2) verwendet, um ein Nordsymbol zu erstellen. Eine mögliche Verbesserung von CaveRenderPro wäre, mehrere Stile für Nord- und Maßstabssymbole anzubieten. Die beiden kleinen Topos (1:100) im Anhang illustrieren meine Aussage. Mit freundlichen Grüßen.