Windows-Installation von Java 24 und JavaFX 24- Java 24 und JavaFX 24 werden zusammen mit CaveRenderPro installiert- Keine separate Java Installation und keine Umgebungsvariablen notwendig- Java 24 liegt im Unterverzeichnis CaveRenderPro\jdk- JavaFX 24 liegt im Unterverzeichnis CaveRenderPro\javafx-sdk- CaveRenderPro.exe oder CaveRenderPro.bat startenInstallation für Linux und MacOS- Installationsanleitung für Java- CaveRenderPro.sh startenGoogle Maps-Darstellung wurde entfernt- JavaFX 24 wurde bezüglich des Web-Browsers nicht weiterentwickelt und Google Maps hat die Unterstützung für diesen eingestellt - Alternativen sind die Darstellungen OpenTopoMap, World Imagery und Google Earth- Hier die letzte CaveRanderPro-Release mit Google Maps: CaveRenderPro 12.2.2.zipHöhlen mit OpenTopoMap positionieren- Koordinaten des OpenTopoMap-Kartenmittelpunkts in die Zwischenablage kopieren (Höhlen-Koordinaten-Kopieren)- Höhle markieren und Koordinaten einfügen (Höhlen-Koordinaten-Einfügen)CaveRender 8.exe und CaveRenderPro 8.bat wurden entfernt- Ab dem Java 8 Update 451 (April 2025) liefert Oracle keine JavaFX-Bibliotheken mehr- Hier die letzte CaveRanderPro-Release für Java 8: CaveRenderPro 12.2.2.zipAlternative Import-Formate für die Höhenlinien (Layout-Höhenlinien-Laden)- <gml:coordinates>X,Y X,Y X,Y</gml:coordinates>- <gml:posList>X Y X Y X Y</gml:posList>