#1 RE: Druck Optionen von Laurens Smets 11.11.2017 12:15

Normal wenn mann die abdruck taste benutzt komt mann in den " Drucker" programschirm. Kann mann noch Qualität, Grösse, papier, usw wählen.

In Caverender ist nichts zu wählen wenn mann in ein bestimmten Drucker sitz. wie zb PDF drucker.

Also wird nach meine meinung die qualitat in zb PDF nicht maximalisiert!
ist jetzt random.

#2 RE: Druck Optionen von Laurens Smets 11.11.2017 12:19

ein Abdruck von 3D ist jetzt in PDF nur 29kb.
ist ziemlich schlechten random qualität der verbessert werden könnte wenn man in den PDF drucker schirm etwas ändern könnte

#3 RE: Druck Optionen von CaveRenderPro 11.11.2017 13:00

avatar

Messlinien können nur als Bitmap gedruckt werden (Plan-Drucken-Plan). Die Druckauflösung kann unter Höhlen-Einstellungen-Allgemein eingestellt werden (100 - 600 dpi).

Zeichnungen können dagegen als Vektorgrafik in SVG oder PDF exportiert werden (Zeichnungen-Zeichnung-Vektorgrafik).

#4 RE: Druck Optionen von Laurens Smets 11.11.2017 13:31

ich habe gedruckt mit 100 dpi und mit 600dpi. Beide sind exact 27kb.

Danach habe ich mein random PDF drucker im notebook random oauf Hohe kwalität gesetzt und sind es 39 DPI geworden.

also die 100 oder 60dpi gibt kein unterschied denke ich, Ich arbeitete mit ein visualisierung "volume" zeichnung

#5 RE: Druck Optionen von CaveRenderPro 11.11.2017 13:41

avatar

Ich verstehe. Du hast die Funktion Grafik-Grafik-Drucken benutzt. Hier wird eine Hardcopy vom Bildschirm gemacht und gedruckt.

Eine bessere Auflösung erhälst du, wenn eine größe Bildschirmauflösung (z.B. 4K) und die Windowsvergrößerung auf 100% eingestellt sind.

Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz